Gallo Pinto
Gallo Pinto Ist eine Bigbandkomposition, die sich auf eine Konzertreise nach Costa Rica bezieht. Der erste Teil des Stückes ist im 186 er Tempo und
Es wird eine umfassende musikalische Ausbildung angestrebt. Dies bedeutet, dass im Unterricht auch Theorie, Harmonielehre, Gehörbildung, Musikgeschichte und Formenlehre vermittelt werden.
Für Saxofonisten liegt der Schwerpunkt des Unterrichtes auf Jazz (Improvisation) und Rock.
Gallo Pinto Ist eine Bigbandkomposition, die sich auf eine Konzertreise nach Costa Rica bezieht. Der erste Teil des Stückes ist im 186 er Tempo und
Sleepless Sleepless ist eine Komposition im Dreivierteltakt und Zwölfachteltakt. Dieses Stück hat eine ganz eigene Stimmung. Es ist rhythmisch interessant und facettenreich. Gerade im zweiten
Sweet Home – Supernova 2 Dieses Stück beginnt mit einer Solomelodie im Trompetensatz. Nach einer dramatischen Steigerung mündet dieser Titel in eine Popballade und nimmt so
Im Klarinettenunterricht wird eine klassische Ausbildung zu Grunde gelegt. Darauf aufbauend wird Klezmermusik, Jazzimprovisation, freie Improvisation und Dixielandstil gelehrt.
Querflöte kann sowohl jazz- als auch klassikspezifisch erlernt werden.
Der Unterricht war abwechslungsreich, ein bunter Strauß von allem - Musiktheorie, Spielen von Musikstücken - auch als Duette- Improvisieren. Als blutige Anfängerin des Saxophonspielens habe ich viel bei ihm gelernt.
Dana L.
Immer freundlich und gut gelaunt. Sehr praxisnaher Unterricht-
Kathrin Kleppe
Bei aller Ernsthaftigkeit ist ihm immer auch wichtig Spaß und Freude am Musizieren zu vermitteln.
Helen C.